Zum Inhalt springen

Nebendüse DellOrto SI 27/23 - Eigenbau

Aus Vespa Lambretta Wiki
Version vom 24. September 2022, 10:39 Uhr von GelbStich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Dell'Orto SI 27/23 besitzt eine standardmäßig eine '''50er Nebendüse ohne Luftbohrung''', diese Standarddüse ist auch noch erhältlich. Weitere Größen in dieser Bauform gibt es leider nicht. Wer bei Modifikationen am Zylinder z.B. eine größere Nebendüse benötigt, kann sich der Nebendüsen der modernen SI Vergaser mit Luftbohrung bedienen und diese entsprechend umbauen. '''Maße original Nebendüse:''' {| class="wikitable sortable" style="…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Dell'Orto SI 27/23 besitzt eine standardmäßig eine 50er Nebendüse ohne Luftbohrung, diese Standarddüse ist auch noch erhältlich. Weitere Größen in dieser Bauform gibt es leider nicht. Wer bei Modifikationen am Zylinder z.B. eine größere Nebendüse benötigt, kann sich der Nebendüsen der modernen SI Vergaser mit Luftbohrung bedienen und diese entsprechend umbauen.

Maße original Nebendüse:

Beschreibung Maße
Düsengröße 50
Luftbohrung 110 (im Vergasergehäuse)
Länge 23,5 mm
Kopfdurchmesser 5 mm
Gewinde M5 x 0,8

Alternative Nebendüse - Eigenbau

Da der SI 27/23 eine fest verbaute 110er Luftkorrekturdüse im Gehäuse besitzt gibt es zwei Möglichkeiten.

  1. Die Luftbohrung im Gehäuse verschliessen und eine neue Nebendüse mit Luftbohrung verwenden
  2. Die 110er Luftbohrung im Gehäuse belassen und bei der neuen Nebendüse die Luftbohrung zulöten

DellOrto SI 27/23: Düsen

Neue Nebendüse selbst herstellen

Luftkorrekturbohrung einer neuen Düse unten,
diese Bohrung muss verschlossen werden
Luftkorrekturbohrung mit Lötkolben und Lötzinn verschliessen
Luftkorrekturbohrung verschlossen
neue Düse auf die Länge 23,5mm kürzen und oben einen Schlitz einsägen/feilen
fertige Nebendüse im Vergleich zum Original


Siehe auch

Modelle mit SI 27/23 Vergaser: