Zum Inhalt springen

Steckdose für Roller mit Batterie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vespa Lambretta Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K Bilder verkleinert
Zeile 16: Zeile 16:
Übersicht vom Verkabelungsaufwand. Der Masseanschluss dürfte ein wenig länger sein. Die Plusleitung kommt auf den mittleren Anschluss der Steckdose.
Übersicht vom Verkabelungsaufwand. Der Masseanschluss dürfte ein wenig länger sein. Die Plusleitung kommt auf den mittleren Anschluss der Steckdose.


[[Datei:01-DSC00312.JPG|ohne]]
[[Datei:01-DSC00312.JPG|ohne|480px]]




Wurfverkabelung :-D  da ich kein Loch für die Steckdose in das Handschuhfach bohren wollte.
Wurfverkabelung :-D  da ich kein Loch für die Steckdose in das Handschuhfach bohren wollte.


[[Datei:02-DSC00314.JPG|ohne]]
[[Datei:02-DSC00314.JPG|ohne|480px]]




Lädt, hier nur auf Zündung an. Navi und Handy gleichzeitig.
Lädt, hier nur auf Zündung an. Navi und Handy gleichzeitig.


[[Datei:03-DSC00315.JPG|ohne]]
[[Datei:03-DSC00315.JPG|ohne|480px]]




Masseanschluss am oberen Handschuhfachhalter. Die Plusleitung habe ich beim Blinkerkabel mit durchgezogen.
Masseanschluss am oberen Handschuhfachhalter. Die Plusleitung habe ich beim Blinkerkabel mit durchgezogen.


[[Datei:04-DSC00338.JPG|ohne]]
[[Datei:04-DSC00338.JPG|ohne|480px]]




Anschluss am Zündschloss an Pin Nr. 2. Bei eingeschaltener Zündung hat die Steckdose Saft.
Anschluss am Zündschloss an Pin Nr. 2. Bei eingeschaltener Zündung hat die Steckdose Saft.


[[Datei:05-DSC00341b.JPG|ohne]]
[[Datei:05-DSC00341b.JPG|ohne|480px]]




USB Kabel "sauber verlegt"
USB Kabel "sauber verlegt"


[[Datei:06-DSC00352.JPG|ohne]]
[[Datei:06-DSC00352.JPG|ohne|480px]]




[[Datei:07-DSC00351.JPG|ohne]]
[[Datei:07-DSC00351.JPG|ohne|480px]]




0815-Halter. Damit geht es schon ganz gut, ist halt nur nicht schön. Der Neigungswinkel vom Navi passt 1A.
0815-Halter. Damit geht es schon ganz gut, ist halt nur nicht schön. Der Neigungswinkel vom Navi passt 1A.


[[Datei:08-DSC00357.JPG|ohne]]
[[Datei:08-DSC00357.JPG|ohne|480px]]




[[Datei:09-DSC00358b.JPG|ohne]]
[[Datei:09-DSC00358b.JPG|ohne|480px]]


=Siehe auch=
=Siehe auch=

Version vom 11. Juni 2012, 20:07 Uhr

Hier am Beispiel einer PX Bj. 1982 mit Batterie.


Teileliste:


Zeitaufwand: je nach Fähigkeit und wie schön es werden soll, maximal 2 Stunden würde ich sagen. Was man hier sieht hat 1,5 Stunden gedauert.


Übersicht vom Verkabelungsaufwand. Der Masseanschluss dürfte ein wenig länger sein. Die Plusleitung kommt auf den mittleren Anschluss der Steckdose.


Wurfverkabelung :-D da ich kein Loch für die Steckdose in das Handschuhfach bohren wollte.


Lädt, hier nur auf Zündung an. Navi und Handy gleichzeitig.


Masseanschluss am oberen Handschuhfachhalter. Die Plusleitung habe ich beim Blinkerkabel mit durchgezogen.


Anschluss am Zündschloss an Pin Nr. 2. Bei eingeschaltener Zündung hat die Steckdose Saft.


USB Kabel "sauber verlegt"



0815-Halter. Damit geht es schon ganz gut, ist halt nur nicht schön. Der Neigungswinkel vom Navi passt 1A.


Siehe auch

Steckdose für Roller ohne Batterie