Zum Inhalt springen

Michelin Pilot City: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vespa Lambretta Wiki
Fessy (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Kategorien ergänzt
Zeile 44: Zeile 44:


--[[Benutzer:Fessy|Fessy]] 21:36, 16. Mär 2006 (CET)
--[[Benutzer:Fessy|Fessy]] 21:36, 16. Mär 2006 (CET)
[[Kategorie:Technik]][[Kategorie:Technik Allgemein]][[Kategorie:Reifen]]

Version vom 30. Juni 2007, 10:51 Uhr


Der Michelin Pilot City ist ein zuverlässiger Reifen, der sich im Alltagseinsatz als sehr zweckmäßig erweist. Ob auf nassem Pflasterstein oder trockener Fahrbahn, er passt sich den unterschiedlichsten Einsatz- und Haftungsbedingungen an. Zu den exzellenten Fahreigenschaften gesellen sich hoher Komfort und niedriger Verschleiß. Das alles macht den Pilot City zu einem Allround-Reifen erster Wahl.


  • Der Ganzjahresreifen
  • Sicherheit und Komfort
  • Allwetter-Blockprofil für den Stadteinsatz
  • Nach außen zunehmende Rillenbreite für eine optimale Wasserableitung
  • Geschmeidige Karkasse für hohen Komfort


Verfügbare Dimensionen

120/70-10 54L TL

110/70-11 45L TL

120/70-12 51P TL

130/70-12 56P TL

130/70-12 62P TL

140/70-12 60P TL

120/70-13 53P TL

130/60-13 53L TL

120/80-14 58P TL

150/70-14 66P TL


Weblinks

Michelin

--Fessy 21:36, 16. Mär 2006 (CET)