Aufladung am Zweitaktmotor (Turbo): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vespa Lambretta Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:


Jedoch verwenden wir in unseren Rollern (glücklicherweise) keine Schiffsdiesel, sondern ''Otto-Zweitakter mit Kurbelgehäusepumpe und Schnürlespülung'', auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Umkehrsp%C3%BClung Umkehrspülung] genannt.
Jedoch verwenden wir in unseren Rollern (glücklicherweise) keine Schiffsdiesel, sondern ''Otto-Zweitakter mit Kurbelgehäusepumpe und Schnürlespülung'', auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Umkehrsp%C3%BClung Umkehrspülung] genannt.


'''Und jetzt wird es interessant...'''
'''Und jetzt wird es interessant...'''
Zeile 26: Zeile 27:
Wie soll ich beginnen? Am besten mit etwas, was viele Zweitaktinteressierte vielleicht schon einmal erlebt haben (Namen sind natürlich frei erfunden!):
Wie soll ich beginnen? Am besten mit etwas, was viele Zweitaktinteressierte vielleicht schon einmal erlebt haben (Namen sind natürlich frei erfunden!):


''Clubabend, 22.34 Uhr, Sixpack alle...


Torben Hendrik: "Hey Jim, was hälste davon, wenn ich meine Mühle mit nem Turbo aufladen würde? Wär doch der Hammer, oder? Richtig Leistung! Nächsten Winter probier ich das mal!"
''Clubabend, 22.34 Uhr, Sixpack alle...''
 
Torben Hendrik: "''Hey Jim, was hälste davon, wenn ich meine Mühle mit nem Turbo aufladen würde? Wär doch der Hammer, oder? Richtig Leistung! Nächsten Winter probier ich das mal!''"


Jim: "Du Volldepp! Wie soll das denn gehn? Bei unseren Motoren sind doch immer Überströmer und Auslass gleichzeitig offen! Raffst du immer noch nicht, wie ein Zweitakter funktioniert? Da geht der ganze Druck verloren...hastn riesen Verbrauch und der Bock hat kein Fohlen mehr als vorher! Lass den Scheiß und spar lieber auf ne Wasserkühlung! DAS bringt Leistung!"
Jim: "''Du Volldepp! Wie soll das denn gehn? Bei unseren Motoren sind doch immer Überströmer und Auslass gleichzeitig offen! Raffst du immer noch nicht, wie ein Zweitakter funktioniert? Da geht der ganze Druck verloren...hastn riesen Verbrauch und der Bock hat kein Fohlen mehr als vorher! Lass den Scheiß und spar lieber auf ne Wasserkühlung! DAS bringt Leistung!''"


Torben Hendrik: "Mmmmh... so genau wie du hab ich mir das noch gar nicht durchgedacht. Hast Recht, das kann ja gar nicht funktionieren. Nee du...dann laß ich das mal lieber."''
Torben Hendrik: "''Mmmmh... so genau wie du hab ich mir das noch gar nicht durchgedacht. Hast Recht, das kann ja gar nicht funktionieren. Nee du...dann laß ich das mal lieber.''
"

Version vom 7. Januar 2006, 15:42 Uhr

Einführung in die Thematik "Motoraufladung"

Basiswissen

Um erstmal einen Einstieg in die Materie zu bekommen ist der hier bei Wikipedia abgefasste Artikel zu empfehlen.

Motoraufladung allgemein


In unserem Fall ist speziell das Prinzip der Aufladung per Turbolader oder auch Abgasturbolader (ATL) interessant.

Prinzip des Abgasturboladers

Es ist ratsam, sich das das Basiswissen anzueignen, da der weitere Verlauf des Artikels darauf aufbaut.


Aufladung am Zweitaktmotor...

Eine Aufladung an Zweitaktmotoren ist erstmal nichts Besonderes, speziell bei großen Dieselzweitaktern (Schiffsmotoren) mit Ventiltrieb ist eine Zwangsbeatmung über einen Lader sogar fester Bestandteil des Motorkonzepts.

Jedoch verwenden wir in unseren Rollern (glücklicherweise) keine Schiffsdiesel, sondern Otto-Zweitakter mit Kurbelgehäusepumpe und Schnürlespülung, auch Umkehrspülung genannt.


Und jetzt wird es interessant...

Wie soll ich beginnen? Am besten mit etwas, was viele Zweitaktinteressierte vielleicht schon einmal erlebt haben (Namen sind natürlich frei erfunden!):


Clubabend, 22.34 Uhr, Sixpack alle...

Torben Hendrik: "Hey Jim, was hälste davon, wenn ich meine Mühle mit nem Turbo aufladen würde? Wär doch der Hammer, oder? Richtig Leistung! Nächsten Winter probier ich das mal!"

Jim: "Du Volldepp! Wie soll das denn gehn? Bei unseren Motoren sind doch immer Überströmer und Auslass gleichzeitig offen! Raffst du immer noch nicht, wie ein Zweitakter funktioniert? Da geht der ganze Druck verloren...hastn riesen Verbrauch und der Bock hat kein Fohlen mehr als vorher! Lass den Scheiß und spar lieber auf ne Wasserkühlung! DAS bringt Leistung!"

Torben Hendrik: "Mmmmh... so genau wie du hab ich mir das noch gar nicht durchgedacht. Hast Recht, das kann ja gar nicht funktionieren. Nee du...dann laß ich das mal lieber. "