Aufladung am Zweitaktmotor (Turbo): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Vespa Lambretta Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
[http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader Prinzip des Abgasturboladers]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader Prinzip des Abgasturboladers]


Es ist ratsam, sich das das Basiswissen anzueignen, da der weitere Verlauf des Artikels darauf aufbaut.


Dieser Artikel setzt auf diesem Basiswissen auf und zeigt eine Aufladungsanwendung am Zweitaktmotor der Vespa.


== Aufladung am Zweitaktmotor... ==


Eine Aufladung an [http://de.wikipedia.org/wiki/Zweitakt Zweitaktmotoren] ist erstmal nichts Besonderes, speziell bei großen Dieselzweitaktern (Schiffsmotoren) mit Ventiltrieb ist eine Zwangsbeatmung über einen Lader sogar fester Bestandteil des Motorkonzepts.


== Aufladung am Zweitaktmotor... ==
Jedoch verwenden wir in unseren Rollern (glücklicherweise) keine Schiffsdiesel, sondern ''Otto-Zweitakter mit Kurbelgehäusepumpe und Schnürlespülung'', auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Umkehrsp%C3%BClung Umkehrspülung] genannt.
 
Und jetzt wird es interessant...


Ein extrem selten beschriebene Anwendung der Aufladung
Aufladung

Version vom 7. Januar 2006, 15:15 Uhr

Einführung in die Thematik "Motoraufladung"

Basiswissen

Um erstmal einen Einstieg in die Materie zu bekommen ist der hier bei Wikipedia abgefasste Artikel zu empfehlen.

Motoraufladung allgemein


In unserem Fall ist speziell das Prinzip der Aufladung per Turbolader oder auch Abgasturbolader (ATL) interessant.

Prinzip des Abgasturboladers

Es ist ratsam, sich das das Basiswissen anzueignen, da der weitere Verlauf des Artikels darauf aufbaut.


Aufladung am Zweitaktmotor...

Eine Aufladung an Zweitaktmotoren ist erstmal nichts Besonderes, speziell bei großen Dieselzweitaktern (Schiffsmotoren) mit Ventiltrieb ist eine Zwangsbeatmung über einen Lader sogar fester Bestandteil des Motorkonzepts.

Jedoch verwenden wir in unseren Rollern (glücklicherweise) keine Schiffsdiesel, sondern Otto-Zweitakter mit Kurbelgehäusepumpe und Schnürlespülung, auch Umkehrspülung genannt.

Und jetzt wird es interessant...

Aufladung